Gigliola Cinquetti

Gigliola Cinquetti
Gigliola Cinquetti (Verona, 20 de diciembre de 1947) es un cantante italiana. Debuta a los dieciséis años en el Festival de Sanremo de 1964, junto con Patricia Carli, ganando el concurso con la canción Non ho l'età (per amarti) ("No tengo la edad (para amarte)"). Dos meses después vence en Copenhague, con la misma canción, en el Festival de la Canción de Eurovisión. En total, ha participado en doce ediciones del Festival de Sanremo, venciendo en dos ocasiones. La segunda vez fue en 1966, en compañía de Domenico Modugno, cantando la canción Dio, come ti amo ("Dios, cómo te amo"). En 1985 se clasificó en tercera posición con Chiamalo amore ("Llámalo amor"). En 1974 participa de nuevo en el Festival de Eurovisión, quedando segunda con la canción (ya que la primera posición la alcanzó ABBA).

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Gigliola Cinquetti — Naissance 20 décembre 1947 (1947 12 20) (63 ans) Vérone, Vénétie ( via della fontana vecchia ) Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Gigliola Cinquetti — Datos generales Nacimiento 20 de Diciembre, 1947 (62 años) Origen Verona, Véneto, Italia …   Wikipedia Español

  • Gigliola Cinquetti — (born 20 December 1947) is an Italian singer, TV presenter and journalist.BiographyShe was born in Verona. At the age of 16 she won the Sanremo Music Festival in 1964 singing Non Ho L Età ( I m not old enough ), with music composed by Nicola… …   Wikipedia

  • Gigliola Cinquetti — (* 20. Dezember 1947 in Verona) ist eine italienische Sängerin. Mit dem Titel Non ho l età gewann sie 1964 zunächst das Sanremo Festival und kurz darauf auch den Eurovision Song Contest. Ihren Sieg in Sanremo konnte sie 1966 mit Dio come ti amo… …   Deutsch Wikipedia

  • Cinquetti — Gigliola Cinquetti (* 20. Dezember 1947 in Verona) ist eine italienische Sängerin. Mit dem Titel Non ho l età gewann sie 1964 zunächst das San Remo Festival und kurz darauf auch den Eurovision Song Contest. Ihren Sieg in San Remo konnte sie 1966… …   Deutsch Wikipedia

  • Festival di Sanremo — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …   Deutsch Wikipedia

  • Festival von San Remo — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …   Deutsch Wikipedia

  • San-Remo-Festival — Eingang des Teatro Ariston, San Remo Il Festival della canzone italiana heißt der große Musikwettbewerb in der ligurischen Stadt San Remo. Das Festival findet einmal jährlich statt, meistens Ende Februar, Anfang März. Derzeit wird es an 5 Abenden …   Deutsch Wikipedia

  • Concours Eurovision de la Chanson — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Songcontest — Logo des ESC Der Eurovision Song Contest (dt. Liederwettbewerb der Eurovision; kurz ESC) ist ein internationaler Musikwettbewerb, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”